Ehrenvolles Gedenken

(c) O. Greene

Seelenmesse in der Landespolizeidirektion NÖ

(c) O. Greene

Landesseelsorger Gerald Gruber und Polizeiseelsorger Herbert Böhm bei der Gestaltung der Seelenmesse ©  LPD (c) O.Greene

(c) O. Greene

Ehrenvolles Gedenken an alle verstorbenen Kolleginnen und Kollegen ©  LPD (c) O.Greene

(c) O. Greene

Salutieren beim Gedenkstein durch Franz Popp, Manfred Aichberger und Peter Gessner ©  LPD (c) O. Greene

(c) O. Greene

©  LPD (c) O. Greene

(c) O. Greene

Quintett der Polizeimusik Niederösterreich ©  LPD (c) O.Greene

Bei einer gemeinsamen Seelenmesse gedachten am 30. Oktober 2023 im Donausaal der Landespolizeidirektion Niederösterreich zahlreiche Polizeibedienstete mit Landesseelsorger Dr. Gerald Gruber und Polizeiseelsorger ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl den verstorbenen Bediensteten der Niederösterreichischen Polizei.

Neben den 52 Ruhestandsbeamten war im abgelaufenen Jahr auch der Tod von fünf KollegInnen des Aktivstandes der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu beklagen.

Dies waren:
GrInsp Rainer Thomas
FchInsp Daniela Parzer
GrInsp Thomas Regelsberger
KontrInsp Robert Oberenzer
GrInsp Horst Gmeiner

Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Landespolizeidirektor-Stellvertreter GenMjr Mag. iur Manfred Aichberger und GenMjr Peter Gessner erwiesen den Verstorbenen bei der Kranzniederlegung beim Denkmal der Landespolizeidirektion Niederösterreich, musikalisch umrahmt durch ein Quintett der Polizeimusik, die gebührende Ehre.

©Felsenstein


Artikel Nr: 416662
vom Montag,  30.Oktober 2023,  13:32 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
(c) O. Greene

Landesseelsorger Gerald Gruber und Polizeiseelsorger Herbert Böhm bei der Gestaltung der Seelenmesse ©  LPD (c) O.Greene

(c) O. Greene

Ehrenvolles Gedenken an alle verstorbenen Kolleginnen und Kollegen ©  LPD (c) O.Greene

(c) O. Greene

Salutieren beim Gedenkstein durch Franz Popp, Manfred Aichberger und Peter Gessner ©  LPD (c) O. Greene

(c) O. Greene

©  LPD (c) O. Greene

(c) O. Greene

Quintett der Polizeimusik Niederösterreich ©  LPD (c) O.Greene


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)