Am Landesfeiertag von Niederösterreich, dem 15. November 2025, wurde die Polizeiinspektion Oed im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell wiedereröffnet.
Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich die Dienststelle nun modern, barrierefrei und mit zeitgemäßer technischer Ausstattung. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und Bürgernähe in der Region.
Zur Eröffnung konnte Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Innenminister Gerhard Karner, Landtagsabgeordneten Lukas Michlmayer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Bürgermeisterin KommR*in Michaela Hinterholzer.
In den Ansprachen wurde die Bedeutung der Polizeiinspektion Oed für die Sicherheit und Lebensqualität in der Region hervorgehoben.
Landespolizeidirektor Franz Popp bedankte sich bei der Bürgermeisterin für die Unterstützung des Projekts und betonte in seiner Rede die Bedeutung moderner Infrastruktur für eine funktionierende Polizeiarbeit:
"Mit der modernisierten Polizeiinspektion Oed wurden hervorragende Rahmenbedingungen für die tägliche Arbeit geschaffen. Diese neue Dienststelle ist ein Quantensprung für künftige Polizeiinspektionen in Niederösterreich. Eine wesentliche Verbesserung, die dazu beiträgt, den hohen Standard der Polizeiarbeit in Niederösterreich weiter zu festigen."
Innenminister Gerhard Karner hob die Bedeutung der sanierten Dienststelle für die Sicherheit im Land hervor:
"Diese Dienststelle ist ein sichtbares Zeichen für unsere Investition in Sicherheit, Präsenz und Bürgernähe. Die neuen Formen der Kriminalität sind das tägliche Brot der Polizei, daher muss sich die Polizei ständig weiterentwickeln. Mein besonderer Dank gilt dem Land und der Sicherheitsfamilie Niederösterreich für die gute Zusammenarbeit. Den Bediensteten wünsche ich alles Gute und viel Erfolg in ihrem neuen Haus."
Landtagsabgeordneter Lukas Michlmayer überbrachte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Grüße und hob die gemeinsame Verantwortung hervor:
"Die Polizei ist ein wichtiger Baustein in unserer niederösterreichischen Sicherheitsfamilie. In Niederösterreich arbeiten wir Hand in Hand: die Exekutive, die Feuerwehren, die Rettungsorganisationen und alle weiteren Blaulichtpartner. Diese neue, moderne Infrastruktur in Oed stärkt die Polizei und damit die gesamte Kette unserer Sicherheitsorganisationen vor Ort. Für diesen unermüdlichen Einsatz für unsere Sicherheit und den großartigen Zusammenhalt gebührt allen Beteiligten unser aufrichtiger Dank und unsere volle Anerkennung."
Bürgermeisterin KommR*in Michaela Hinterholzer zeigte sich bei der Eröffnung glücklich über die Umsetzung des Projekts:
"Trotz der schwierigen Finanzsituation hat sich der Gemeinderat für die Generalsanierung der Polizeiinspektion entschieden, weil die Präsenz der Polizei im Ortsteil Oed wichtig ist und der Bevölkerung ein Sicherheitsgefühl vermittelt."
Im Rahmen des Festakts wurde das Band symbolisch durchgeschnitten, bevor die neuen Räumlichkeiten offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurden.
Die musikalische Umrahmung durch die Polizeimusik Niederösterreich unter der Leitung von Kapellmeisterin Silvia Jäger verlieh der Feier einen würdigen Rahmen.
Nach dem offiziellen Teil nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, die modernisierten Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeiinspektion Oed ins Gespräch zu kommen.
Autor RevInsp Barbara Zöchbauer, BA MA