Besuch japanischer Delegation

Foto

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Am 11. November 2025 besuchte eine japanische Delegation (Highway Industry Development Organisation – HIDO) den Verkehrskontrollpunkt Bruck an der Leitha.

Die japanische Delegation erhielt seitens des Leiters der Landesverkehrsabteilung NÖ, Brigadier Willi Konrath, BA MSc, seinem Mitarbeiter ChefInsp Thomas Gersch und ChefInsp Gerhard Fassolder des BMI eine umfassende Darstellung des Ablaufs einer Verkehrskontrollstelle sowie eine Besichtigung der Infrastruktur des Kontrollplatzes.

Die Teilnehmer der japanischen Delegation, Naoki Deguchi, Doko Toshio und Hashimoto Akira, zeigten sich sehr interessiert und bedankten sich ausdrücklich für die perfekte Organisation und Betreuung.

Nach deren Angaben sollen die im Rahmen der Hospitation gewonnenen Eindrücke und gezeigten Inhalte in die Weiterentwicklung entsprechender Kontrollsysteme in Japan einfließen.


Autor: CI Johann Baumschlager


Artikel Nr: 452840
vom Donnerstag,  13.November 2025,  06:58 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

©  LPD NÖ/O.Greene


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)