Im Heiligen Jahr 2025 fand die jährliche Polizeiwallfahrt nach Mariazell am 12. September unter Verantwortung der Bundespolizeidirektion im Bundesministerium für Inneres statt.
Die Polizeimusik Steiermark begleitete den beeindruckenden Einzug der zahlreichen Pilgerinnen und Pilger und der ebenso zahlreichen Ehrengäste aus Kirche, Politik und Polizei durch die Stadt zur Basilika Mariazell. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich war durch Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, GenMjr Mag.iur Manfred Aichberger und GenMjr Peter Gessner vertreten.
In der Basilika feierten alle gemeinsam mit dem für die Polizeiseelsorge zuständigen Militärbischof, Dr. Werner Freistetter, dem Superior von Mariazell Pater Dr. Michael Staberl, OSB, und den Priestern und Diakonen der Polizeiseelsorge die Heilige Messe.
Nach dem Gottesdienst richteten Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takacs, BA MA MSc, Gruß- und Dankesworte an die versammelten Wallfahrerinnen und Wallfahrer. Gemeinsam mit dem Landespolizeidirektor der Steiermark, Mag. Gerald Ortner, MA, würdigten sie die Verdienste der Bundespolizeiseelsorgerin Mag. Elisabeth Lienhart, MA MSc, und verliehen ihr das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Bei der abschließenden Agape konnten sich die Pilgerinnen und Pilger vor dem Heimweg noch einmal stärken und die Gelegenheit nutzen, mit den vielen angereisten Kolleginnen und Kollegen des Aktiv- und Ruhestandes ins Gespräch zu kommen.
Auch heuer pilgerten zahlreiche niederösterreichische Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu Fuß vom Gscheid nach Mariazell. Das regnerische Wetter tat der guten Stimmung dabei keinen Abbruch. Zwei Alpinpolizisten sorgten für einen sicheren Ablauf der teilweise doch recht anspruchsvollen Pilgerstrecke.
Die Rast bei der Wuchtelwirtin und die feierliche Andacht mit Diakon GrInsp Peter Walzl im Bruder-Klaus-Kirchlein am Hubertussee markierten wichtige Wegpunkte und dienten der Stärkung für Körper und Geist.
Die nächste Polizeiwallfahrt ist für den 11. September 2026 geplant.
Artikel Nr: 449531
vom Montag,
15.September 2025,
09:21 Uhr.
Reaktionen bitte an die Redaktion