Seelenmesse 2025

Foto

Kranzniederlegung durch Landespolizeidirektor Franz Popp

Foto

Öfferlbauer, Popp und Aichberger bei der Ehrenbezeugung ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Seelemesse gefeiert von Polizeilandesseelsorger Dr. Gerald Gruber sowie Polizeiseelsorger ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Entzündung der Kerzen durch ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm für die im Aktivstand verstorbenen Kollegen ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Umrahmt wurde die Feierlichkeit durch ein Quintett der Polizeimusik Niederösterreich ©  LPD NÖ/O.Greene

Am 30. Oktober 2025 fanden sich zahlreiche Bedienstete der Landespolizeidirektion Niederösterreich im Donausaal zusammen, um im Rahmen einer gemeinsamen Seelenmesse den im heurigen Jahr verstorbenen Kolleginnen und Kollegen zu gedenken.

Die Messe, die unter der Leitung des Polizeilandesseelsorgers Dr. Gerald Gruber sowie des Polizeiseelsorgers ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl stattfand, bot den Anwesenden die Möglichkeit, innezuhalten und den Verstorbenen des vergangenen Jahres die letzte Ehre zu erweisen.


In besonderem Fokus stand dabei das Gedenken an drei Kollegen, die im Aktivstand verstorben sind. Es handelt sich um:

FachInsp Josef Hautzinger der Polizeiinspektion Schwechat,
Aspirant Thomas Rupp des BZS Traiskirchen und Angehöriger der LPD NÖ und
KontrInsp Klaus Göschl der Polizeiinspektion Laxenburg


Zusätzlich zu diesen Verlusten gedachten die Anwesenden an die 70 Ruhestandsbeamten, die im letzten Jahr von uns gegangen sind.


Im Anschluss an die Messe fand eine Kranzniederlegung am Denkmal der Landespolizeidirektion Niederösterreich statt. Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, GenMjr Mag. iur. Manfred Aichberger und HR Mag. Dr. Thomas Öfferlbauer, MA ehrten dabei die Verstorbenen auf würdige Weise.


Musikalisch umrahmt wurde die Zeremonie von einem Quintett der Polizeimusik NÖ unter der Leitung von Kapellmeisterin Silvia Jäger, das der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verlieh.


Artikel Nr: 452311
vom Donnerstag,  30.Oktober 2025,  12:21 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Öfferlbauer, Popp und Aichberger bei der Ehrenbezeugung ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Seelemesse gefeiert von Polizeilandesseelsorger Dr. Gerald Gruber sowie Polizeiseelsorger ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Entzündung der Kerzen durch ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm für die im Aktivstand verstorbenen Kollegen ©  LPD NÖ/O.Greene

Foto

Umrahmt wurde die Feierlichkeit durch ein Quintett der Polizeimusik Niederösterreich ©  LPD NÖ/O.Greene


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)