Mag. Lars Müller-Marienburg
Landespolizeidirektor Franz Popp und Lars Müller-Marienburg, dahinter die beiden LPD-Stellvertreter Manfred Aichberger und Rudolf Slamanig © LPD NÖ/D. Höller
Superintendent Mag. Lars Müller-Marienburg wurde zum Polizeiseelsorger bestellt.
Das Bundesministerium für Inneres bestellte den Superintendenten der Evangelischen Kirche A.B. in Niederösterreich, Mag. Lars Müller-Marienburg, mit 13. Oktober 2020 zum evangelischen Landes-Polizeiseelsorger für den Bereich der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Müller-Marienburg stattete in diesen Tagen dem Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA seinen Antrittsbesuch ab und präsentierte sich stolz in seiner neuen Polizei-Seelsorger-Uniform. An einem Fototermin nahmen auch die beiden Geschäftsbereichsleiter und Stellvertreter des Landespolizeidirektors, GenMjr Mag. iur. Manfred Aichberger und HR Dr. iur. Rudolf Slamanig teil. Anschließend wurden Gedanken und Erfahrungen zum Thema Polizeiseelsorge im Allgemeinen und insbesondere zu den aktuellen Herausforderungen der Polizei und der Seelsorge in Zeiten der Corona-Pandemie ausgetauscht. Landespolizeidirektor Franz Popp stellte bei dieser Gelegenheit die mit der Leitung des Büros für Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb betraute Obstlt Mag.a iur. Sonja Stamminger, BA und den Leiter des Büros Controlling, Oberst Erwin Birkhahn, BA MA vor, die in ihren Funktionen auch als Bindeglied zwischen der Polizeiseelsorge und der Landespolizeidirektion NÖ tätig sind.
Die Landespolizeidirektion NÖ wünscht dem frisch gebackenen evangelischen Landes-Polizeiseelsorger Mag. Lars Müller-Marienburg alles erdenklich Gute und viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Autor: Erwin Birkhahn, Oberst
Artikel Nr: 355012 vom Freitag, 29.Jänner 2021, 09:32 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)