Sicherheitspartnerschaft mit der SCS

Foto

Sicherheitspartnerschaft

Foto

Unterzeichnung ©  LPD NÖ/L. Topf

Foto

v.l.n.r.: Mathias Eicher, Bezirkspolizeikommandantin Obstlt Gertraud Haselbacher, BA MA, Zsolt Juhasz, Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Melanie Jurczek und KontrInsp Norbert Vogel ©  LPD NÖ/L. Topf

Langjährige Kooperation der Landespolizeidirektion Niederösterreich mit der Westfield Shopping City Süd vertraglich gefestigt.

Am 27. Februar 2024 wurde durch Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA und den Center Manager der Westfield Shopping City Süd, Zsolt Juhasz, die intensive Kooperation zwischen der Polizei Niederösterreich und dem größten Shopping-Center Österreichs mit einem Memorandum of Understanding vertraglich gefestigt.

Besonders im Rahmen der Initiative "GEMEINSAM.SICHER mit der Polizei" wurde die Kooperation im Laufe der letzten Jahre zwischen der Westfield SCS und der Polizei zunehmend intensiviert. Die Polizei hat während der Öffnungszeiten direkt im Center einen fixen Stützpunkt, um polizeiliche Aufgaben direkt vor Ort erledigen zu können. Weiters wurde auch im Bereich der Kriminalprävention und dem Recruiting die Zusammenarbeit ausgeweitet. Dadurch sind das Bezirkspolizeikommando Mödling, die Polizeiinspektionen Vösendorf und Wiener Neudorf mit dem Center Management eng vernetzt und im ständigen Austausch, um etwaige Herausforderungen effizient und schnell zu bewältigen.


Artikel Nr: 423968
vom Dienstag,  27.Februar 2024,  16:23 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Unterzeichnung ©  LPD NÖ/L. Topf

Foto

v.l.n.r.: Mathias Eicher, Bezirkspolizeikommandantin Obstlt Gertraud Haselbacher, BA MA, Zsolt Juhasz, Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Melanie Jurczek und KontrInsp Norbert Vogel ©  LPD NÖ/L. Topf


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)