Alpinausbildung im Gelände

Artikel 'Alpinausbildung im Gelände' anzeigen

© LPD NÖ AEG

Von 06. bis 12.09.2024 wurde von der LPD NÖ eine Alpinausbildung im Eis und hochalpinen Gelände mit Ausbildungsstandort Kürsingerhütte auf 2558 m in Salzburg, in der Venedigergruppe, durchgeführt.

Tag der Polizei

Artikel 'Tag der Polizei' anzeigen

© LPD NÖ L.Topf

Am 31. August 2024 öffnete die Landespolizeidirektion Niederösterreich ihre Pforten für die Bevölkerung und bot spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Polizeiberufes. Der "Tag der Polizei" fand auf dem Gelände der Logistikabteilung in St. Pölten statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Landespolizeidirektor Franz Popp die Gäste herzlich und eröffnete den "Tag der Polizei".

Polizeieinsatzboot Ventus wurde getauft

Artikel 'Polizeieinsatzboot Ventus wurde getauft' anzeigen

© LPD

Das Polizeieinsatzboot „Ventus“ wurde am 14. August 2024 in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste im Behördenhafen in Krems/Donau in den Dienst gestellt. Die Patenschaft übernahm die zweifache Weltmeisterin und Polizeisportlerin Veronika Aigner. Gemeinsam mit dem Innenminister, Mag. Gerhard Karner, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und dem niederösterreichischen Landespolizeidirektor, Franz Popp, BA MA, wurde nach der Segnung und Taufe die erste offizielle Dienstfahrt durchgeführt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)