Gefährliche Drohung in Klagenfurt

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 14. November 2025 gegen 22:50 Uhr hielten vier männliche Personen im Alter von 16 bis 21 Jahren einen Streifenwagen an und gaben an, von zwei ihnen unbekannten Personen, einem Mann und einer Frau in einer Parkanlage mit einem Messer sowie einer Schreckschusspistole gefährlich bedroht worden zu sein. Im Zuge des Vorfalls kam es auch zu einer Schussabgabe mit der Schreckschusspistole. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Verdächtigen kurze Zeit später im Innenstadtbereich angetroffen und festgenommen werden. Bei ihnen konnten das Messer bzw. die Schreckschusspistole wahrgenommen und in weiterer Folge sichergestellt werden. Die Beschuldigten wurden auf die Polizeiinspektion verbracht und dort zum Sachverhalt niederschriftlich einvernommen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einlieferung des 26-jährigen Mannes in die Justizanstalt Klagenfurt an. Die 19-jährige Frau wurde auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 15.11.2025, 07:53 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .