Sondertransport ohne Bescheid, mehrere gravierende Überschreitungen nach dem Kraftfahrgesetz

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 25. August 2025 gegen 10:20 Uhr wurde beim Verkehrskontrollplatz Arnoldstein ein italienischer Sondertransport einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass für den Sondertransport kein Bescheid in Österreich vorhanden ist und dieser somit unrechtmäßig durchgeführt wurde. Aufgrund dessen, dass kein Bescheid vorhanden war, wurden folgende gravierende Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz festgestellt:

1. Überschreitung des Gesamtgewichtes des Fahrzeugverbundes von erlaubten 40000 kg um
50740 kg. Gewogenes Gesamtgewicht von 90740kg (entspricht einer Überladung von 126%)
2. Überschreitung der zulässigen Breite des Anhängers von erlaubten 2,55m um 45 cm.
3. Überschreitung der zulässigen Gesamtlänge für Sattelzüge von 16,5m um 7,20m.

Dem Sondertransport wurde an Ort und Stelle die Weiterfahrt untersagt. Die Ladung wurde anschließend auf einen bereitgestellten Sondertransport in Österreich verladen, welcher über einen gültigen Bescheid verfügte. Beim Lenker und dem Zulassungsbesitzer wurde eine Sicherheitsleistung von mehreren tausend Euro eingehoben.


Presseaussendung
vom 26.08.2025, 12:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .