Tödlicher Unfall auf Bahnübergang im Bezirk Klagenfurt-Land

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 25. Juli 2025 gegen 11:30 Uhr lenkte ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land sein Fahrrad auf der Werften Straße in Pörtschach/WS, Bezirk Klagenfurt-Land, in Richtung des dort befindlichen Bahnüberganges.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand umfuhr der Mann trotz rotem Lichtsignal und geschlossener Schranken die Verkehrssicherungseinrichtungen und befuhr die Gleisanlage.
Zur selben Zeit führte ein 58-jähriger Lokführer einen internationalen Personenzug aus östlicher Richtung in Fahrtrichtung des Bahnüberganges. Er sah den 73-Jährigen zu spät und konnte aufgrund der Geschwindigkeit und der kurzen Distanz kein akustisches Warnsignal mehr abgeben. Er leitete umgehend eine Notbremsung ein, jedoch kam es zur Kollision mit dem Radfahrer.
Der 73-jährige Mann erlitt durch den Zusammenstoß schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

Neben mehreren Polizeistreifen und dem Polizeihubschrauber standen die FF Pritschitz, die FF Pörtschach/WS sowie die FF Krumpendorf mit insgesamt fünf Fahrzeugen im Einsatz

Die Bahnstrecke sowie die Gemeindestraße waren bis 14:15 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.


Presseaussendung
vom 25.07.2025, 19:39 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .