Verkehrsunfall mit Zug in Lambichl

Presseaussendung der Polizei Burgenland

Ein 47 Jahre alter PKW-Lenker aus Klagenfurt übersah am 24.10., kurz vor 13.00 Uhr, das Rotlicht eines mittels Schranken gesicherten Bahnüberganges im Bezirk Klagenfurt Land und wollte diesen übersetzen. Dabei kam er mit dem PKW zwischen den geschlossenen Schranken zum Stillstand und manövrierte sein Fahrzeug schließlich parallel zu den Gleisen. Ein herannahender Zug der Schnellbahnlinie konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und beschädigte den PKW auf der gesamten Beifahrerseite. Der Lenker befand sich im Fahrzeug und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Er wurde von der Rettung vor Ort versorgt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab eine leichte Alkoholisierung. Der Bahnverkehr war wegen des Unfalles für eine Stunde gesperrt. Im Zug befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalles 105 Fahrgäste, die allesamt unverletzt blieben.


Presseaussendung
vom 24.10.2025, 18:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .