Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Wolfsberg

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 20.08.2025 gegen 21:50 Uhr lenkte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren PKW im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Richtung St. Jakob. An einer für sie bevorrangten Kreuzung beabsichtigte sie ihre Fahrt geradeaus fortzusetzen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 16-jährige aus dem Bezirk Wolfsberg, gemeinsam mit ihr am Sozius mitfahrenden 17-jährigen Bekannten, ihr Motorfahrrad, um an der Kreuzung nach links abzubiegen. Dabei dürfte sie den von rechts kommenden PKW der 48-jährigen übersehen haben, wodurch es zu Kollision kam. Dabei stürzten die beiden Mädchen zu Boden und wurden nach medizinischer Erstversorgung vom Rettungsdienst und Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg verbracht. Sowohl am PKW als auch am Motorfahrrad entstand Sachschaden.


Presseaussendung
vom 21.08.2025, 07:14 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .