Internetbetrug zum Nachteile eines Mannes im Bezirk Hermagor

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor wurde am 23.10. beim Internet surfen durch ein Popup Fenster auf einen möglichen Trojaner auf seinem Computer hingewiesen. Er trat daraufhin selbstständig mit der ihm angezeigten Service-Telefonnummer in Kontakt. In weiterer Folge und im Glauben einen umfänglichen Virenschutz für seinen Computer und sein Online-Bankkonto zu erwerben, wurden zwei betrügerische Abbuchungen durch eine bislang unbekannte Täterschaft durchgeführt. Der Mann erleidet einen Schaden von einigen Tausend Euro.


Presseaussendung
vom 25.10.2025, 04:36 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .