Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 13.09.2025 gegen 02:00 Uhr waren mehrere Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren auf dem Nachhauseweg von einer Veranstaltung entlang eines Bahnbegleitweges in Maria Saal unterwegs. Aus derzeit unbekannter Ursache bestiegen zwei Jugendliche den Kupplungsbereich eines am Bahngleis stehenden Waggons, da einer der beiden den auf dem Waggon befindlichen Container erklimmen wollte. Im Zusammenwirken gelang es den beiden, den Höhenunterschied zu überwinden, und einer der beiden hantelte sich auf das Dach des Containers. Der zweite Jugendliche blieb im Kupplungsbereich stehen. Einige Sekunden später kam es zu einer Explosion, da der junge Mann vermutlich mit seinem Körper in den Stromkreis der Hochspannungsoberleitung geriet. Er kam offensichtlich schwer verletzt am Dach des Containers zu liegen. Der zweite Jugendliche blieb unverletzt. Die anderen Jugendlichen, die einige Meter entfernt in der Dunkelheit gingen, bemerkten das Besteigen des Waggons nicht, nahmen jedoch die Explosion wahr. Die Jugendlichen verständigten umgehend den Notruf. Daraufhin wurde die Sperre des Zugverkehrs veranlasst. Das Betreten der Gleise war bis zum Eintreffen und der Freigabe des Einsatzleiters der ÖBB aufgrund des enormen Gefahrenpotentials vorerst nicht möglich. Der verletzte Jugendliche wurde daraufhin mit Unterstützung der anwesenden Polizisten und Feuerwehren vom Dach des Containers geborgen und vor Ort vom Notarzt sowie dem Rettungsdienst erstversorgt. Anschließend wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in den Schockraum des Klinikums Klagenfurt gebracht und aufgrund seiner Verletzungen weiter ins Uniklinikum Graz verlegt. Die vor Ort anwesenden Personen wurden vom KIT-Team des Roten Kreuzes betreut. Die Feuerwehren Maria Saal, St. Michael/Zollfeld und Stegendorf standen mit insgesamt 25 Personen im Einsatz.
Presseaussendung
vom 13.09.2025, 08:50 Uhr
Reaktionen bitte an die LPD Kärnten