Gefahrenguttransport – 68 Verstöße bzgl. Lenk- und Ruhezeiten

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 21. Oktober 2025 gegen 14:30 Uhr kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung auf der S37 in Fahrtrichtung Klagenfurt einen Sattelzug. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker Gefahrengut in Form von chemischen Substanzen transportierte, welches nicht ordnungsgemäß gesichert war. Das Fahrzeug war auch nicht als Gefahrenguttransport deklariert und besaß der Lenker keine Berechtigung zum Lenken von Gefahrenguttransporten. Im Rahmen der Kontrolle wurden weiters 68 Verstöße gegen die Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Die Weiterbeförderung wurde dem Lenker untersagt. Er wird angezeigt.


Presseaussendung
vom 22.10.2025, 22:17 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .