Unfall in der Landwirtschaft in Tangern

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 15.10., mittags, führte ein 62-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Spittal an der Drau Feldarbeiten mit seinem Traktor samt Kreiselegge durch. Dabei wollte er schließlich die Höheneinstellung korrigieren und stieg deshalb vom Traktor ab um auf die Egge zu steigen und den Hebel zur Höhenverstellung zu erreichen. Dabei rutschte er jedoch ab und geriet mit beiden Beinen in die rotierende Egge. Trotz schwerster Beinverletzungen konnte er noch selbst den Notruf tätigen. Der Landwirt wurde schließlich nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen auch die Feuerwehren Spittal/Drau, Seeboden und Tangern mit 25 Helfern. Ebenso wurde ein KIT-Team zur Betreuung der Angehörigen vor Ort verständigt.


Presseaussendung
vom 15.10.2025, 16:29 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .