Verdacht der absichtlichen schweren Körperverletzung

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 13. Oktober 2025 gegen 19:20 Uhr seien zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren im Erdgeschoss einer Wohnanlage in Klagenfurt von zwei derzeit unbekannten Personen attackiert worden. Dabei sei der 20-Jährige von einem der Täter mit einem Messer mehrmals angestochen und zusätzlich mit einem metallischen Gegenstand am Hinterkopf verletzt worden. Der 20-Jährige habe Verletzungen im Bereich der Brust und des Oberschenkels, verursacht durch das Messer, sowie Verletzungen am Kopf, die auf den Schlag mit dem metallischen Gegenstand zurückzuführen seien, erlitten. Er wurde vom Rettungsdienst in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Der zweite Täter habe während der Tat mit einer Waffe mehrere Schüsse abgegeben. Die beiden Täter seien anschließend geflüchtet. Im Zuge der weiteren Sachverhaltsklärung konnte festgestellt werden, dass es sich bei der verwendeten Waffe um eine Schreckschusswaffe handelte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern verlief bislang negativ. Die Spurensicherung wurde vor Ort durchgeführt.


Presseaussendung
vom 14.10.2025, 07:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .