Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der A11

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 22.08.2025 gegen 07:30 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann seinen PKW auf der Karawankenautobahn A11 in Fahrtrichtung Slowenien. Am Beifahrersitz befand sich seine 53-jährige Ehefrau und auf der Rückbank deren drei Kinder, alle bosnische Staatsangehörige.
Aufgrund einer ausgelösten Höhenkontrolle der Unterflurtrasse St. Niklas kam es zu einer Staubildung.
Am Stauende befand sich auf der rechten Fahrspur stehend ein LKW, gelenkt von einem 60-jährigen Serben. Der 51-Jährige dürfte die Staubildung zu spät gemerkt haben und versuchte noch, durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver auf die linke Fahrspur, eine Kollision zu verhindern.
Der PKW kollidierte jedoch mit der Beifahrerseite am linken hinteren Ende des LKW-Anhängers.
Dabei erlitt die 53-Jährige tödliche Verletzungen.
Die übrigen Fahrzeuginsassen wurden nach Erstversorgung mit leichten Verletzungen ins LKH Villach verbracht.


Presseaussendung
vom 22.08.2025, 14:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .