Gefährliche Drohung, Sachbeschädigung, Betretungsverbot

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28.07.2025 um 20:15 Uhr begab sich eine 28-jährige Klagenfurterin zur Polizei und zeigte an, dass sie von ihrem 62-jährigen Lebensgefährten geschlagen und gefährlich bedroht worden sei. Der Mann soll aufgrund seiner starken Eifersucht und seines Kontrollzwanges gewalttätig gehandelt haben. Die Frau sei mehrmals in das Gesicht geschlagen worden und habe ihr mit einem Küchenmesser gedroht ihr etwas anzutun. Weiters habe er ihr Mobiltelefon zerstört und ihr den Kontakt zu ihren Eltern untersagt. Gegen den 62-jährigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Weitere Einvernahmen und Ermittlungen sind erforderlich. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Mann angezeigt.


Presseaussendung
vom 29.07.2025, 06:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .