Versuchter Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Drei bisher unbekannte Täter brachen am 16.09.2025 um 20.29 Uhr in ein Geschäftslokal in der Marktgemeinde Treffen, Bezirk Villach, ein, indem sie die Lagereingangstür mit einem Brecheisen gewaltsam aufbrachen und sich Zutritt zu den Lager- und Büroräumlichkeiten verschafften. Dort brachen sie einen leeren Tresor auf und ließen einen weiteren Tresor unversehrt. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Tat wurde von einer Mitarbeiterin des Geschäfts online via Überwachungskamera beobachtet und um 20:40 Uhr zur Anzeige gebracht. Bei Eintreffen der Polizei kurz nach der Anzeigeerstattung waren die Täter nicht mehr vor Ort. Eine örtliche Fahndung im Nahbereich verlief negativ.


Presseaussendung
vom 17.09.2025, 05:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .