Alpine Notlage im Bezirk Klagenfurt

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 45 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger unternahm am 11.10.2025 um 16:30 Uhr mit dem Startpunkt in Strugarjach die Sinacher Gupf Überschreitung.
Beim Abstieg vom Gipfel des Sinacher Gupfes in Richtung Oreinzasattel rutschte er am markierten Wandersteig aus und kam im weglosen Gelände unverletzt zum Stillstand.
Nachdem er erfolglos versucht hatte, zurück auf den Wandersteig zu gelangen, geriet er auf einer Seehöhe von ca. 1300 Metern in unwegsames Gelände uns konnte selbständig nicht mehr auf- und nicht mehr absteigen.
Der Mann setzte einen Notruf ab und wurde wenig später durch den Polizeihubschrauber mittels Wärmebildkamera lokalisiert.
Er wurde in der Folge von der Bergrettung Ferlach, die mit 10 Personen im Einsatz stand, gesichert zum Wandersteig und weiter zum Ausgangspunkt begleitet.


Presseaussendung
vom 12.10.2025, 05:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .