Verkehrsunfall mit Personenschaden - Frontalkollision

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 17. Oktober gegen 17:45 Uhr kam es bei Klagenfurt Nord auf der B95 Turracher Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Bei einem Überholvorgang auf der B95 in Fahrtrichtung Westen geriet ein 38-jähriger Rumäne in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Pkw einer 44-jährigen Frau aus Spittal. Der 38-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte jedoch noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von unbeteiligten Fahrzeuglenkern befreit werden. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber Christophorus C11 ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Auch die 44-Jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungsdienst ins Unfallkrankenhaus eingeliefert. Die B95 war bis etwa 19:00 Uhr im dortigen Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen neben dem Rettungsdienst auch die Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg.


Presseaussendung
vom 17.10.2025, 22:07 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .