Betrug mit gefälschtem E-Mail Konto im Bezirk Spittal an der Drau

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem Oberkärntner Bereich steht. Über das gehackte E-Mail Konto wurde der Kärntner Firma mitgeteilt, dass die Firma neue Kontodaten habe und diese sofort zu verwenden sind. Deshalb wurden von der Kärntner Firma mehrere Rechnungen in der Höhe von mehreren zehntausend Euro auf das angeblich neue Konto überwiesen. Am 27.08.2025 nahm die westeuropäische Firma Kontakt mit der Kärntner Firma auf um nachzufragen, warum die offenen Rechnungen nicht bezahlt wurden. Bei den danach angestellten Nachforschungen konnte festgestellt werden, dass die neuen Kontodaten nicht der ausländischen Firma zuzuordnen sind. Daher wurde Anzeige erstattete. Weitere Erhebungen diesbezüglich werden geführt.


Presseaussendung
vom 27.08.2025, 15:06 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .