Verdacht des Suchtgiftbesitzes sowie der Geldfälschung, Einlieferung in die Justizanstalt

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 13. Oktober 2025 gegen 21:00 Uhr führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien kommenden PKW durch. Dabei stellte sich heraus, dass der 33-jährige italienische Lenker über keine gültige Lenkberechtigung verfügte. Aufgrund offensichtlicher Symptome wurde dieser einem Suchtgiftschnelltest unterzogen, welcher positiv ausfiel. Im Zuge einer Nachschau kamen zudem mehrere Gramm Kokain sowie gefälschte Euro-Banknoten im fünfstelligen Gesamtnominalwert zu Vorschein, die der Lenker am Körper bei sich trug. Der Lenker wurde festgenommen. Bei der Einvernahme am darauffolgenden Tag zeigte er sich nicht geständig. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde dieser in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 14.10.2025, 18:47 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .