Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 24.08.2025 gegen 13:24 Uhr lenkte ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt sein Motorrad auf der L 107 von Gallizien kommend in Richtung Grafenstein. Auf Höhe der Ortschaft Moos übersah er den PKW eines 26-jährigen Mannes, welcher nach links abbiegen wollte, aber aufgrund von Gegenverkehr sein Fahrzeug anhalten musste. Bei dem Versuch nach links auszuweichen, touchierte der 46-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug und anschließend den angehaltenen PKW des 26-Jährigen. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Klagenfurt gebracht. Der Lenker des am Unfall beteiligten, entgegenkommenden Fahrzeuges blieb kurz stehen, setzte seine Fahrt jedoch vor dem Eintreffen der Polizei- und Rettungskräfte fort. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weinroten PKW, der unbekannte Lenker wurde auf ca. 50 Jahre geschätzt. Informationen und sachdienliche Hinweise diesbezüglich bitte an die erhebende Dienststelle PI St. Kanzian am Klopeinersee 059133/2140.


Presseaussendung
vom 26.08.2025, 16:31 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .