Verkehrsunfall mit Personenschaden

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 9. Oktober 2025, gegen 08:10 Uhr, lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt seinen Pkw auf der regennassen Görtschitztal Bundesstraße (B92) von Klagenfurt kommend in Richtung Pischeldorf.
Im Bereich von Gundersdorf, Bezirk Klagenfurt-Land, kam der Mann in einer Rechtskurve, aus bislang unbekannter Ursache, ins Schleudern, prallte gegen den gegenüberliegenden Gehsteig und anschließend gegen eine Böschung. Der Pkw überschlug sich und kam am Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Zufällig vorbeifahrende Rettungskräfte leiteten umgehend die Rettungskette ein. Der Lenker konnte selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Klagenfurt gebracht.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg gebunden, die auch die Reinigung der Unfallstelle durchführte. Im Einsatz standen acht Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen.
Die B92 war während der Unfallaufnahme wechselseitig befahrbar.


Presseaussendung
vom 09.10.2025, 21:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .