Online Betrug Bezirk Klagenfurt Land

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 22.08.2025 wurde ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf ein Online inseriertes Fahrzeug aufmerksam. Der Mann nahm mit dem vermeintlichen Verkäufer via Messenger Dienst Kontakt auf und überwies einen dreistelligen Betrag als Anzahlung. Da der Käufer den PKW am 23.08.2025 in Deutschland besichtigen wollte, kontaktierte er den Verkäufer. Dieser mied den Kontakt zum Käufer und gab nach mehrmaliger Aufforderung an, dass er nochmal eine Anzahlung in dreistelliger Höhe leisten muss, da ein weiterer Interessent vorhanden sei.
Der 36-jährige Mann verlangte die Anzahlung zurück, was der vermeintliche Verkäufer bestätigte, jedoch nie rückerstattete. Der Kontakt zum Verkäufer brach ab.
Das Opfer erstattete Anzeige. Weitere Ermittlungen werden noch durchgeführt.


Presseaussendung
vom 23.08.2025, 14:03 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .