Eingriff in fremdes Jagd- und Fischereirecht,Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Bezirk Spittal/Drau

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 16.09.2025 lenkte ein 64-jähriger italienischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der B106 Mölltal Straße in Fahrtrichtung Kolbnitz. Im Freilandgebiet von Obervellach kollidierte er mit einem Reh, das durch den Zusammenstoß an Ort und Stelle verendete. Der Lenker lud das Tier in seinen PKW und setzte die Fahrt fort, ohne die Polizei über den Wildunfall zu verständigen. Gegen 04:40 Uhr wurde der Mann von einer Polizeistreife auf der B106 Mölltal Straße angehalten und einer allgemeinen Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten das verendete Reh im Kofferraum fest. Das Tier wurde von der Polizei sichergestellt und daraufhin der zuständigen Jagdgesellschaft übergeben. Nach deren Angaben entstand ein Schaden in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages. Der 64-jährige wird wegen des Vorfalls der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Zudem wurde aufgrund der Verwaltungsübertretungen eine vorläufige Sicherheitsleistung in der Höhe von mehreren hundert Euro eingehoben.


Presseaussendung
vom 17.09.2025, 14:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .