Arbeitsunfall

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war am 16.09.2025 um 11:13 Uhr im Auftrag seiner Firma mit Grabungsarbeiten im Bereich der Pfarrkirche Greifenburg, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, beschäftigt. Dazu stand er in einer bis zur Hüfte reichenden tiefen Baugrube und wurde dabei von seinem 42-jährigen Arbeitskollegen mittels Bagger unterstützt. Plötzlich kamen die Räder des Baggers auf dem nassen Untergrund ins Rutschen. Ein Abrutschen des Baggers in die Grube konnte vom Lenker nicht mehr verhindert werden und so wurde infolge der Arbeiter in der Grube zwischen Baggervorderteil und Baugrubenrand eingeklemmt. Ein selbstständiges Befreien war nicht mehr möglich und so musste die Feuerwehr mit schwerem Gerät die Verletztenbergung vornehmen. Der Mann wurde durch den Vorfall im Bereich der Hüfte schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber C7 ins UKH Klagenfurt geflogen werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Greifenburg, Dellach, Bruggen und Hauzendorf mit insgesamt 25 Personen und das ÖRK Greifenburg. Ein Alkomatentest mit dem Baggerfahrer verlief negativ.


Presseaussendung
vom 16.09.2025, 17:26 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .