Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 03.05.2025 um 07:50 Uhr zeigte der Sohn eines 59-jähriger Mannes aus dem Bezirk Klagenfurt Land an, dass sein Vater seit dem Nachmittag des 02.05.2025 aus deren gemeinsamen Wohnhaus abgängig sei. Der 59-Jährige war auf seinem Mobiltelefon nicht erreichbar und die Familienangehörigen befürchtetet einen Unfall. Nachdem eine Nachschau in der näheren Umgebung des Wohnhauses negativ verlief wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Mehrere Polizeistreifen und eine Diensthundestreife begaben sich in das nahegelegene Waldstück, während die Polizeidrohne mit Wärmebildkamera aus der Luft nach dem Vermissten suchte. Durch eine Standortbestimmung konnte das Mobiltelefon des 59-Jährigen im Wald aufgefunden werden. Weitere Polizeidiensthunde, sowie die Rettungshundebrigade und die Rettungshundestaffel des Samariterbundes führten die Suche in mehreren Waldstücken, Schotteranlagen und Äckern in der Umgebung durch. Auch die Autobahnpolizeiinspektion suchte die nahegelegenen Rastplätze auf der A2 nach dem Vermissten ab. Ein Polizeidiensthund nahm in einem Waldstück nochmalig die Witterung auf, welche schließlich um 13:59 Uhr zur Auffindung des Vermissten führte. Der 59-Jährige konnte unversehrt und unverletzt auf einer Parkbank angetroffen werden. Er habe nicht gedacht, dass seine Abwesenheit so einen Einsatz auslösen würde.
Neben den örtlichen Polizeistreifen standen im Einsatz:
• 3 Polizeidiensthundeführer
• 1 Polizeidrohne
• 1 Streife Autobahnpolizeiinspektion
• 7 Hundeführer und 9 Helfer der Rettungshundebrigade
• 10 Hundeführer und 8 Helfer der RHS Samariterbund
Presseaussendung
vom 03.05.2025, 21:44 Uhr
Reaktionen bitte an die LPD Kärnten