Festakt in der Landespolizeidirektion

Foto

Am 18. September wurden von Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß u.a. hohe sichtbare Auszeichnungen übergeben

Foto

Bestellungsdekret für Chefinspektorin Karoline Körbler ©  Polizei Kärnten

Foto

Ruhestandsdekret für Chefinspektorin Sylvia Klee ©  Polizei Kärnten

Foto

Ruhestandsdekret für Chefinspektor Werner Niedermüller ©  Polizei Kärnten

Foto

Chefinspektor Herbert Schweiger, Chefinspektor Christian Joham, Chefinspektor iR Josef Bernhard und Chefinspektor Johannes Widmann ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Inspektor Wilfried Pöheim und Gruppeninspektor Andreas Erian ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Inspektor Joey Steiner, Revierinspektor Alessandro Oraze und Revierinspektor Thomas Hribernig ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Revierinspektor Georg Karnberger ©  Polizei Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 18. September 2025 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Arthur Lamprecht, ein Bestellungsdekret, zwei Ruhestandsdekrete und hohe sichtbare Auszeichnungen überreicht.

Ihr Bestellungsdekret erhielt:

Chefinspektorin Karoline Körbler zur Fachbereichsleiterin "Sexualdelikte" im Landeskriminalamt


Ihre Ruhestandsdekrete erhielten:

Chefinspektorin iR Sylvia Klee, vormals Fachbereichsleiterin "Sexualdelikte" im Landeskriminalamt

Chefinspektor iR Werner Niedermüller, vormals Fachbereichsleiter "Tatort" im Landeskriminalamt


Das "Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" erhielt:

Chefinspektor Herbert Schweiger, Bezirkspolizeikommando Wolfsberg


Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielten:

Chefinspektor iR Josef Bernhard, vormals Landeskriminalamt

Chefinspektor Christian Joham, Landeskriminalamt

Chefinspektor Johannes Widmann, Landeskriminalamt


Das Anerkennungszeichen "Signum Laudis" erhielten:

Gruppeninspektor Andreas Erian, Polizeiinspektion Villach-Auen

Revierinspektor Thomas Hribernig, Einsatzabteilung

Revierinspektor Georg Karnberger, Einsatzabteilung

Revierinspektor Alessandro Oraze, Einsatzabteilung

Inspektor Wilfried Pöheim, Polizeiinspektion Villach-Auen

Inspektor Joey Steiner, Polizeiinspektion Klagenfurt/WS-Heiligengeistplatz


Umrahmt wurde der Festakt in bewährter Weise vom Bläserensemble der Polizeimusik Kärnten.


Artikel Nr: 449669
vom Donnerstag,  18.September 2025,  10:04 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

Bestellungsdekret für Chefinspektorin Karoline Körbler ©  Polizei Kärnten

Foto

Ruhestandsdekret für Chefinspektorin Sylvia Klee ©  Polizei Kärnten

Foto

Ruhestandsdekret für Chefinspektor Werner Niedermüller ©  Polizei Kärnten

Foto

Chefinspektor Herbert Schweiger, Chefinspektor Christian Joham, Chefinspektor iR Josef Bernhard und Chefinspektor Johannes Widmann ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Inspektor Wilfried Pöheim und Gruppeninspektor Andreas Erian ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Inspektor Joey Steiner, Revierinspektor Alessandro Oraze und Revierinspektor Thomas Hribernig ©  Polizei Kärnten

Foto

"Signum Laudis" für Revierinspektor Georg Karnberger ©  Polizei Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.