Cybersecurity Night Vol. 9

Foto

© WKO

Am 4. November um 18.00 Uhr beginnt im Makerspace Carinthia die 9. Auflage der Cybersecurity Night. Thema in diesem Jahr: „Wenn Hacker zuschlagen, ist es zu spät – erfahren Sie, wie man sich vor digitalen Gefahren schützen kann.“

Vermittelt werden an diesem Abend praxisnahe Tipps und konkrete Sofortmaßnahmen für mehr digitale Sicherheit. So wird unter anderem Chefinspektor Christian Baumgartner, ausgewiesener IT-Experte im Landeskriminalamt, darüber informieren, wie die Exekutive nach einer Cybersicherheitsvorfall vorgeht und darüber, welche Daten bei der Verfolgung der Täter hilfreich sind. Zudem kann man live dabei sein, wenn ein Polizeidiensthund versteckte Datenträger aufspürt und sich einen Einblick verschaffen, wie Polizeidrohnen effizient die Aufklärungs- und Überwachungsarbeit unterstützen kann.

Im Anschluss findet am Mittwoch, 5. November in der Zeit von 09.45 bis 17.00 Uhr im Lakeside Park Klagenfurt, Gebäude B11, der Cybersecurity Day 2025 statt. Nähere Infos zu beiden Veranstaltungen finden sie u.a. Link.


Artikel Nr: 452196
vom Montag,  27.Oktober 2025,  11:03 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.