Gedenkfeier zum Landesfeiertag

Artikel 'Gedenkfeier zum Landesfeiertag' anzeigen

© LPD Kärnten

Am 10. Oktober 2024 gedachte das Land Kärnten mit zahlreichen Veranstaltungen der 104. Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Am Friedhof Klagenfurt/Annabichl fand eine Kranzniederlegung statt, an welcher von Seiten der Exekutive Stadtpolizeikommandant Oberst Arthur Lamprecht teilnahm.

Zivilschutz-Probealarm 2024

Artikel 'Zivilschutz-Probealarm 2024' anzeigen

© BMI

Am 5. Oktober 2024 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Dies bedeutet, dass von den 8.356 Sirenen in ganz Österreich 8.308 einwandfrei funktionierten. In Kärnten sind von insgesamt 882 Sirenen acht ausgefallen, womit 99,09 Prozent funktionierten.

Festakt in der Landespolizeidirektion

Artikel 'Festakt in der Landespolizeidirektion' anzeigen

© Polizei Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 2. Oktober 2024 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eine hohe sichtbare Auszeichnung sowie mehrere Bestellungsdekrete übergeben. Ein Kollege wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.