GEMEINSAM.SICHER mit der „pro mente"

Artikel 'GEMEINSAM.SICHER mit der „pro mente"' anzeigen

© LPD

„WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM:INKLUSION“ – unter diesem Titel wurde im vergangenem Jahr ein Pilotprojekt zwischen dem Bundesministerium für Inneres und verschiedenen Partnerorganisationen ins Leben gerufen. Einer dieser Partner ist für die Landespolizeidirektion Kärnten die „pro mente gruppe kärnten“. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der einzelnen Einrichtungen wurde am 10. September 2024, nun die gemeinsame Sicherheitspartnerschaft geschlossen.

Sicherheit am Villacher Kirchtag 2024

Artikel 'Sicherheit am Villacher Kirchtag 2024' anzeigen

© LPD

Vom 28. Juli bis 4. August findet der 79. Villacher Kirchtag statt. Dazu werden bis zu einer halben Million Besucherinnen und Besucher erwartet. Um für die bestmögliche Sicherheit der Gäste zu sorgen, hat das Stadtpolizeikommando Villach umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen erstellt.

Defis in Kärntner Streifenwägen

Artikel 'Defis in Kärntner Streifenwägen' anzeigen

© LPD

Beim Thema „plötzlicher Herztod“ zählt jede Sekunde, deshalb wurden nun auch die Streifenwägen der Kärntner Polizei mit einem Defibrillator ausgestattet. Seit Juni konnte damit in unserem Bundesland bereits in 19 Fällen Erste Hilfe geleistet werden.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.