© LPD
Überhöhte Geschwindigkeit ist und bleibt eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle in Österreich. Die Landesverkehrsabteilung Kärnten verfügt nun über drei besonders leistungsstarke Fahrzeuge, um den oftmals eklatant hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen noch effektiver entgegentreten zu können. Zusätzlich setzt man bei der Geschwindigkeitsmessung auf neueste Technik.
zum Artikel „Moderne Technik gegen Raser”
© pixabay
Aktuell mehren sich Anzeigen, wonach Betrüger versuchen, mit betrügerischen Gewinnspielen ihre Opfer in eine Abofalle zu locken. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, damit Sie nicht zum Opfer werden.
zum Artikel „Kriminalprävention: Achtung Abofallen”
© LPD Kärnten
Mit 1. Mai treten in Zusammenhang mit den Covid19-Maßnahmen erneut Änderungen in Kraft. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage zu den wichtigsten Punkten.
zum Artikel „COVID19: Neuerungen ab 1. Mai 2020”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Gerd Pachauer
Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.
12.6.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen