Bewaffneter Wohnhausraub in Tribuswinkel

Foto


© LPD NÖ

Phantombildveröffentlichung - Hinweise erbeten
Auslobung einer Geldbelohnung

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raubdelikte, führt derzeit Ermittlungen gegen mindestens zwei unbekannte Täter nach einem bewaffneten Wohnhausraub vom 30. Jänner 2024, in der Zeit von 20:15 Uhr bis 21:10 Uhr, in Tribuswinkel, Zubringerstraße, Bezirk Baden, zum Nachteil eines 82-jährigen, weiblichen Überfallsopfers. Im Zuge des Überfalls wurden vom Täter unter Verwendung einer Faustfeuerwaffe Bargeld sowie Schmuckgegenstände (Uhren, Ringe, Anhänger, Ketten) geraubt bzw. entwendet.

Infolge der durchgeführten Erhebungen konnte eine Auskunftsperson festgestellt werden, welche einen der Täter im Bereich der Tatörtlichkeit wahrnehmen konnte – siehe nachstehend angeführte Täterbeschreibung bzw. beiliegendes Phantombild.

Täterbeschreibung:
männlich, ca. 50-60 Jahre alt, 170-180 cm groß, weißes mittellanges und zerzaustes Haar, auffälliger weißer Spitzbart, markante Wangenknochen, buschige Augenbrauen;

Es wird explizit darauf hingewiesen, dass die wie am Phantombild abgebildete Person nicht dunkles sondern weißes Haar und einen weißen Spitzbart trägt!

Für sachdienliche Hinweise, welche zur Ausforschung des Täters führen, wird eine Belohnung in der Höhe von 2.000 Euro ausgelobt. Hinweise, welche auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, mögen an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Tel. 059133-30-3333, gerichtet werden.

Artikel Nr: 428596
vom Mittwoch,  12.Juni 2024,  09:33 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)