Betrüger. Datenverarbeitungsmissbrauch

Foto


© LPD NÖ

Bezirk Mistelbach

Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Ein bisher unbekannter Täter ist verdächtig, am 17. März 2025 die Daten eines Benutzerkontos einer 26-jährigen Frau aus dem Bezirk Mistelbach auf unbekannte Weise widerrechtlich erlangt und über dieses Konto Waren im niedrigen vierstelligen Eurobereich bestellt zu haben. Die Waren habe er an ein Abholzentrum senden lassen.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wird das beigefügte Lichtbild veröffentlicht.

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Staatz unter der Telefonnummer 059133-3275 erbeten.

Artikel Nr: 443212
vom Dienstag,  22.April 2025,  11:21 Uhr.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)