Lichtbildveröffentlichung nach Diebstahl

Foto


© LPD

Foto


© LPD Niederösterreich

Foto


© LPD Niederösterreich

Bezirk Mistelbach

Ein bislang unbekannter Täter dürfte sich am 3. Oktober 2023 unbemerkt Zutritt in ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen im Gemeindegebiet von Kreuzstetten, Bezirk Mistelbach, verschafft haben und stahl einem 84-jährigen Mann Bargeld, ein Sparbuch und eine Bankomatkarte samt Code.
In den folgenden zwei Tagen behob der Beschuldigte insgesamt viermal bei einem Geldausgabeautomaten in Wien 2, Taborstraße Bargeld. Die durch die Straftaten entstandene Gesamtschadenssumme beläuft sich auf 10.000 Euro.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wird um Veröffentlichung der beigeschlossenen Lichtbilder ersucht.
Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Identität des bislang unbekannten Täters werden an die Polizeiinspektion Ladendorf, Telefonnummer 059133-3271, erbeten.

Artikel Nr: 421091
vom Donnerstag,  18.Jänner 2024,  12:55 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)