Räuberischer Diebstahl

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Räuberischer Diebstahl im Gemeindegebiet Brunn am Gebirge – Bezirk Mödling

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Ein bisher unbekannter Täter soll am 24. Dezember 2023, gegen 03.00 Uhr, in einer Schnellbahngarnitur von Wien in Richtung Wiener Neustadteinem 62-jährigen Mann aus Wien einen Schlag auf den Kopf versetzt und dessen Rucksack entwendet haben. Er habe daraus einen geringen Bargeldbetrag gestohlen. Bei dem folgenden Gerangel ließ er den Rucksack zurück und flüchtete aus dem Zug. Der 62-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und suchte selbständig einen Arzt auf.
Täterbeschreibung:
Mann, ca. 16 bis 20 Jahre, schlanke Statur, schwarzes mittellanges Haar im sog. Pilzschnitt, markante dunkle Augenbrauen, bekleidet mit dunklen Sportschuhen, heller Jeans, heller Jacke mit Kapuze, schwarzem T-Shirt bzw. schwarzem Pullover mit "Emporio Armani"-Aufschrift sowie einer schwarzen Baseballkappe.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Fotos ersucht.

Sachdienliche Hinweise, die zur Ausforschung des unbekannten Täters führen, werden an die Polizeiinspektion Brunn am Gebirge unter der Telefonnummer 059133-3332 erbeten.

Artikel Nr: 421807
vom Donnerstag,  01.Februar 2024,  08:25 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)