Trickdiebstähle in NÖ und Steiermark

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Ein bislang unbekannter Täter verübte am 11. und 12. Jänner 2023 in den Bezirken Scheibbs (Nö), Liezen (Stmk) und im Stadtgebiet von St. Pölten insgesamt sechs Trickdiebstähle in Geschäften oder Gaststätten.

Die Vorgangsweise des mutmaßlichen Täters war dabei stets dieselbe. Er verwickelte Angestellte oder Gäste in ein Gespräch und stahl ihnen dabei ihre Geldbörse oder ihr Mobiltelefon. Der durch die Straftaten entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3.400 Euro.
Eine in einem Tankstellenshop montierte Videoüberwachung konnte den mutmaßlichen Täter aufzeichnen.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben wird um Veröffentlichung der Bilder in den Medien ersucht.
Sachdienliche Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Gaming, Telefonnummer 059133 – 3151, erbeten.

Artikel Nr: 400137
vom Donnerstag,  09.März 2023,  08:28 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)