Festnahme nach gewerbsmäßigem Betrug – B

Foto

Beschuldigter
© LPD Niederösterreich

Foto

Beschuldigter
© LPD Niederösterreich

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – weitere Opfer vermutet

Ein 54-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Krems steht im Verdacht, seit Februar 2022 von mindestens drei Opfern auf betrügerische Weise rund 100.000 Euro erlangt zu haben. Der Beschuldigte lieh sich das Geld von seinen Opfern mit dem Versprechen, durch den Handel mit Schweißgeräten hohe Renditen zu erwirtschaften.
Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems an der Donau konnte der Beschuldigte ausgeforscht und am 5. Juni 2025 vorläufig festgenommen werden. Bei den durchgeführten Einvernahmen zeigte sich der Mann teilweise geständig.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau wurde der 54-Jährige in die Justizanstalt Krems eingeliefert. Außerdem wurde die Veröffentlichung der beigefügten Lichtbilder des Beschuldigten angeordnet.
Mögliche weitere Opfer werden gebeten, mit den Ermittlerinnen und Ermittlern der Polizeiinspektion Krems unter der Telefonnummer 059133-3440 in Kontakt zu treten.

Artikel Nr: 445133
vom Samstag,  07.Juni 2025,  16:27 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)