Raub in Sieghartskirchen – Bezirk Tulln

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Ein bisher unbekannter männlicher Täter betrat am 20. Dezember 2024, gegen 18.25 Uhr, eine Trafik im Ortsgebiet von Sieghartskirchen, bedrohte die Angestellte mit einer schwarzen Pistole und forderte mit den Worten "Mach die Kassa auf" die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Angestellte die Kassa geöffnet hatte, bediente sich der Täter selbständig und raubte Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Anschließend verließ er die Trafik und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Angestellte wurde nicht verletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock.
Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief negativ. Die Amtshandlung wurde vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub übernommen.

Täterbeschreibung:
Mann, zwischen 25-30 Jahre alt, zirka 180 cm groß, schlank, schwarzer Vollbart, bekleidet mit einer blauen Kapuzenjacke und dunkler Hose. Er war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wird um die Veröffentlichung der angeschlossenen Lichtbilder ersucht.

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich, unter der Telefonnummer 059133-30-3333, oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Artikel Nr: 438635
vom Montag,  30.Dezember 2024,  09:01 Uhr.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)