Verdacht der Nötigung in Traiskirchen

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Ein bisher unbekannter Täter kam am 22. August 2025, gegen 09:45 Uhr, zu einer Trafik im Stadtgebiet von Traiskirchen und behauptete, dass er am Vorabend versucht haben soll, bei einem Zigarettenautomaten Zigaretten zu kaufen. Obwohl er Geld eingeworfen habe, seien weder Zigaretten noch das Geld retour gekommen. bekommen habe. Als er von der Angestellten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein Techniker zuerst den Automaten warten müsse, damit er sein Geld zurückbekomme, wurde er ungehalten. Er soll daraufhin gesagt haben, dass er den Automaten sprengen werde. Als er aufgefordert wurde, nicht zu drohen, antwortete er, das sei keine Drohung, sondern ein Versprechen und verlies anschließend den Tatort schnellen Schrittes.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Fotos ersucht.

Hinweise, die zur Ausforschung des unbekannten Täters führen, werden an die Polizeiinspektion Traiskirchen, unter der Telefonnummer 059133-3313 erbeten.

Artikel Nr: 450170
vom Dienstag,  30.September 2025,  09:41 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)