Verdacht des schweren Betruges

Foto


© LPD NÖ

Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 15. Mai 2025 einen Betrug mit dem sogenannten Tochter-Sohn-Trick begangen zu haben. Eine Frau aus dem Bezirk Gänserndorf wurde per Messengerdienst von einer unbekannten Telefonnummer kontaktiert, wobei sich die Täter als Tochter der Empfängerin ausgaben und um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. Das Opfer tätigte eine Überweisung in niedriger vierstelliger Höhe.

Nach der Überweisung, am 16. Mai 2025 gegen 00.30 Uhr, behob ein bislang unbekannter Täter bei einem Bankomaten in 1120 Wien den Geldbetrag von dem Konto.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wird das beigeschlossene Lichtbild veröffentlicht.

Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung des bislang unbekannten Täters werden an die Polizeiinspektion Bad Pirawarth, Telefonnummer 059133-3202, erbeten.

Artikel Nr: 448657
vom Montag,  25.August 2025,  14:20 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)