Widerstand gegen die Staatsgewalt

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Widerstand gegen die Staatsgewalt in Mannswörth – Hinweise erbeten

Die Landespolizeidirektion NÖ ersucht um Veröffentlichung der Fotos der beiden unbekannten Beschuldigten.

Zwei unbekannte Beschuldigte haben am 28. März 2023 bei einer nicht genehmigten Demonstration in Mannswörth versucht, die polizeiliche personelle Sperrkette mit Gewalt zu durchbrechen, um so auf ein Gelände zu gelangen, indem sie mit Anlauf gegen die Sperrketten gesprungen sind. Die beiden trugen keine Identitätsdokumente bei sich und machten dazu auch keine Angaben.

Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete die Veröffentlichung der Lichtbilder der beiden Beschuldigten an.

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Stadtpolizeikommando Schwechat, Kriminaldienst, Telefonnummer 059133-36-2215, erbeten.

Artikel Nr: 402452
vom Mittwoch,  26.April 2023,  14:03 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)