Presseaussendungen

28.04.2025

Presseaussendung Nr: 443442 vom 28.04.2025, 09:09 Uhr

Bezirk Scheibbs

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Lunz/See – Bezirk Scheibbs

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 443441 vom 28.04.2025, 09:07 Uhr

Bezirk Tulln

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in St. Andrä-Wördern – Bezirk Tulln

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


27.04.2025

Presseaussendung Nr: 443415 vom 27.04.2025, 15:35 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall auf der A 2 im Stadtgemeindegebiet von Wiener Neustadt

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 443414 vom 27.04.2025, 15:33 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Reichenau an der Rax – Bezirk Neunkirchen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 443413 vom 27.04.2025, 12:44 Uhr

Verkehrsunfälle

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Waidhofen/Thaya-Land – Bezirk Waidhofen/Thaya

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 443405 vom 27.04.2025, 09:35 Uhr

Verkehrswesen

Zeugenaufruf: Beeinträchtigter Pkw-Lenker entzieht sich der Anhaltung – Bezirke Tulln und St. Pölten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)