Alpinausbildung im hochalpinen Gelände

Artikel 'Alpinausbildung im hochalpinen Gelände' anzeigen

© LPD NÖ

Von 8. - 14. September 2023 wurde von der LPD NÖ eine Alpinausbildung im Eis und hochalpinen Gelände in der Glocknergruppe durchgeführt. Die Teilnehmer kamen von der LPD NÖ, dem EKO Cobra und der ASE WEGA. Als Standort wurde die Lucknerhütte auf einer Seehöhe 2241 m gewählt.

Auszeichnungsfeier der LPD NÖ

Artikel 'Auszeichnungsfeier der LPD NÖ' anzeigen

© LPD

Im Leopoldsaal des NÖ Landhauses waren am 11. September 2023 insgesamt 68 Polizeibedienstete anwesend, die im Rahmen eines Festaktes das Exekutivdienstzeichen für 30 Dienstjahre bzw. Auszeichnungen für Dienstjubiläen oder Dekrete für Ernennungen erhielten.

Blutspendeaktion in der LPD NÖ

Artikel 'Blutspendeaktion in der LPD NÖ' anzeigen

© LPD NÖ/L. Topf

Bedienstete der Landespolizeidirektion Niederösterreich handelten nach dem Leitgedanken „Gib dein Bestes!“ und spendeten Blut.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)