Hohe Auszeichnung für Franz Popp

Artikel 'Hohe Auszeichnung für Franz Popp' anzeigen

© NLK Pfeiffer

Am 23. Jänner 2024 verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Millenniumssaal im Regierungsviertel das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich an Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA.

Polizeizuwachs für Niederösterreich

Artikel 'Polizeizuwachs für Niederösterreich' anzeigen

© LPD NÖ/BMI J. Makowecz

Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt und schon kann sich die Polizeifamilie in Niederösterreich über Personalzuwachs freuen. 24 Frauen und 28 Männer wurden am 22. Jänner 2024 bei einem Festakt im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten ausgemustert. Gleichzeitig wurden 114 Polizistinnen und Polizisten, 61 Frauen und 53 Männer, aus den Bildungszentren der Sicherheitsakademie angelobt.

Erfolgreiche Rekrutierungs-Offensive

Artikel 'Erfolgreiche Rekrutierungs-Offensive' anzeigen

© BMI

Kriminalpolizeiliche Einsätze, Verkehrsanhaltungen, Lebensrettungen, Fahndungen nach vermissten Personen, etc. Die Aufgaben sowie auch die persönlichen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei sind so vielfältig wie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt der Grundausbildung für den Exekutivdienst.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)