Alkoholisierter Radfahrer stürzte

Bezirk Urfahr-Umgebung

Am 1. Mai 2025 gegen 21:15 Uhr wurde die Polizei zu einem Fahrradsturz in die die Gemeinde Lichtenberg beordert. Aufgrund der örtlichen und sachlichen Desorientierung konnte der gestürzte Radfahrer vorerst nicht zum Unfallhergang befragt werden. Der 53-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde von der Rettung in das UKH Linz gebracht. Ein Alkomattest ergab einen relevanten Messwert von 1,18 Promille. An den Unfallhergang konnte sich der Mann nicht mehr erinnern.


Presseaussendung
vom 02.05.2025, 07:08 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .