Ansprechpartner

Leitung

MMag. David Furtner, MA

MMag. David Furtner, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Hofrat MMag. David Furtner, MA
david.furtner@polizei.gv.at
Telefon: +43 59133 40 1100

Öffentlichkeitsarbeit – Pressestelle

Kerstin Hinterecker

Kerstin Hinterecker, © LPD OÖ / Michael Dietrich

Hauptsachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit (Koordination)
Chefinspektorin Kerstin Hinterecker
Kerstin.Hinterecker@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1110

Simone Mayr-Kirchberger, BA

Simone Mayr-Kirchberger, BA, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Pressesprecherin
Kontrollinspektorin Simone Mayr-Kirchberger, BA
simone.mayr-kirchberger@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1106

Fulya Öncel

Fulya Öncel, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Pressesprecherin
Kontrollinspektorin Fulya Öncel
fulya.oencel@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1107

Friedrich Stadlmayr

Friedrich Stadlmayr, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Pressesprecher
Kontrollinspektor Friedrich Stadlmayr
friedrich.stadlmayr@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1118

Heide Klopf

Heide Klopf, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Referentin (und Polizeizeitung)
Amtsdirektorin Heide Klopf
Heide.Klopf@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1113

Clemens Lehner-Redl

Clemens Lehner-Redl, © LPD OÖ / S. Kowatsch

Social Media
Fachoberinspektor Clemens Lehner-Redl
clemens.lehner-redl@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1117

Barbara Riedl

Barbara Riedl, © LPD OÖ / Brandl

Interne Kommunikation (und Pressesprecherin)
Bezirksinspektorin Barbara Riedl
barbara.riedl@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1109

Michael Dietrich

Michael Dietrich, © LPD OÖ

Fotograf
Fachoberinspektor Michael Dietrich
michael.dietrich@polizei.gv.at
Telefon: +43-59133 40 1112

Fotos öffnen sich bei Klick in Grossansicht, weitere Fotos können bei Bedarf im Wege der Pressestelle Oberösterreich angefordert werden.


Presse


Pressestelle

Die Pressesprecherinnen und Pressesprecher der Polizei Oberösterreich sind für Interviews, tägliche Presseaussendungen, die Vermittlung von Interviewpartnern, Medienbetreuung sowie für Öffentlichkeitsagenden im Allgemeinen zuständig. In der Pressestelle erhalten Sie als Medienvertreter auch Interview- bzw. Drehgenehmigungen und Akkreditierungen. Ebenso wird der Bereich der internen Kommunikation sowie Social Media von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Öffentlichkeitsarbeit betreut. Bei Veranstaltungen wie Polizeiball, Mitarbeiter-Ehrungen, PI-Eröffnungen, Auszeichnungsfeiern der LPD, Jubiläumsfeiern und Sicherheitsmessen ist die Pressestelle die zuständige Ansprechadresse.


Erreichbarkeit:

24/7
Telefon: +43-59133 40 1133
E-Mail: LPD-O-Oeffentlichkeitsarbeit@polizei.gv.at


Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .